Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche
Dienstleistungen, die von [Name der Flugschule] (im Folgenden "Flugschule"
genannt) gegenüber ihren Kunden (im Folgenden "Schüler" oder "Teilnehmer"
genannt) angeboten werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der
ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch die Flugschule.
Der Vertrag zwischen der Flugschule und dem Schüler kommt durch die schriftliche
Anmeldung und die Bestätigung der Anmeldung durch die Flugschule zustande. Der
Vertrag kann auch durch mündliche Vereinbarungen oder Online-Anmeldungen
geschlossen werden, wenn die Flugschule diese bestätigt.
Die Flugschule bietet Ausbildungsdienstleistungen in der Luftfahrt an, insbesondere
Flugstunden, theoretische Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und -durchführung. Die
genauen Inhalte und Preise der einzelnen Ausbildungsleistungen sind in der
aktuellen Preisliste und dem Ausbildungsplan der Flugschule geregelt.
Die Preise für die Dienstleistungen der Flugschule richten sich nach der jeweils
gültigen Preisliste. Zahlungen sind gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen
zu leisten. Die Flugschule behält sich vor, die Preise bei Änderungen der
Kostenstruktur anzupassen. Etwaige Zusatzkosten, wie beispielsweise für
Prüfungsgebühren, Flughafengebühren oder zusätzliche Materialien, sind nicht
im Preis enthalten und werden separat in Rechnung gestellt.
Der Schüler kann vom Vertrag zurücktreten oder eine Flugstunde absagen. Bei einer
Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Gebühr
in Höhe von 50% des Flugstundenpreises erhoben. Eine Stornierung oder Änderung
von Flugstunden muss schriftlich oder telefonisch bei der Flugschule erfolgen.
Ein Rücktritt vom gesamten Vertrag ist unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen
möglich. Bei späterem Rücktritt wird eine Stornogebühr von 50% des Gesamtbetrages
erhoben.
Die Flugschule verpflichtet sich, dem Schüler die vereinbarten Flugstunden zu
erteilen. Die Durchführung der Flugstunden kann aus sicherheitsrelevanten Gründen
oder wegen unvorhersehbarer Umstände (z.B. schlechtes Wetter, technische Probleme)
verschoben oder abgesagt werden. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
Der Schüler verpflichtet sich, an der vereinbarten Ausbildung aktiv teilzunehmen
und alle relevanten Vorschriften zu beachten.
Die Haftung der Flugschule beschränkt sich auf die ordnungsgemäße Durchführung der
Ausbildung nach den geltenden Luftfahrtvorschriften. Die Flugschule übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch den Schüler selbst oder Dritte verursacht
werden, es sei denn, diese resultieren aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem
Verhalten der Flugschule. Die Flugschule hält diverse Pflichversicherungen vor.
Der Schüler hat hier die Möglichkeit, über die vorgeschriebenen Mindestversicherungssummen
hinaus, sich selbst höher zu versichern.
Der Schüler verpflichtet sich, die geltenden Sicherheitsvorschriften und
Verhaltensregeln während der Ausbildung und bei Flugaktivitäten zu beachten. Die
Flugschule behält sich das Recht vor, den Unterricht zu unterbrechen oder den
Schüler von der weiteren Teilnahme auszuschließen, wenn der Schüler gegen die
Regeln verstößt oder die Sicherheit gefährdet.
Die Flugschule erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Schülers
nur in dem Umfang, der für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Weitere
Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Flugschule
enthalten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen
des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt das Recht des Landes Deutschland.
Gerichtsstand ist Traunstein, sofern gesetzlich zulässig.