UTC Flugschule
UL Training und Charter-Service REMOS + Pioneer Exclusiv - Schulung
Werner Frister,
Bernbichl 1
D-83361 Kienberg

Ausbildungspreise

Theorieunterricht (PPL Niveau!) 750.00 €
Funksprechunterricht (BZF I+II) 390.00 €
Remos GX pro geflogener Stunde inkl. Fluglehrer 177.00 €
Fluglehrerstunde bei eigenem Flugzeug 50.00 €

Die Prüfungsgebühren werden nicht von uns, sondern von den jeweiligen Prüfungseinrichtungen erhoben.

Bei der Praxisausbildung entstehen zusätzliche Kosten in Form von Landegebühren! Landegebühren fallen pro Landung an und werden von den jeweiligen Plätzen erhoben. Nachstehend zur Orientierung die UL Gebühren der von uns während der Ausbildung am häufigsten angeflogenen Plätze (Angaben ohne Gewähr):



Landshut 8.10 €
Eggenfelden 6.90 €
Mühldorf (regulär) 6.70 €
Schönberg 7.00 €

Charterpreise Remos GX

Einzelstunden inkl. Treibstoff 150.00 €
10 Stunden Paket inkl. Treibstoff 1450.00 €

50 Stunden Pakete auf Anfrage

Die Charterpreise werden pro Betriebsstunde (Blockzeiten: Block off/Block on) minutengenau erhoben. Treibstoffpreise werden entsprechend dem aktuellen Tagespreis am Flugplatz Schönberg berechnet bzw. erstattet. Bei Trocken Charter wird das Flugzeug vollgetankt zur Verfügung gestellt und muss auch vollgetankt wieder abgegeben werden. Mehrstunden-Pakete sind grundsätzlich im Voraus zu entrichten und sind ab Rechnungsdatum 1 Jahr gültig. Die nach Ablauf der Gültigkeit nicht geflogenen Stunden verfallen! Bitte planen Sie entsprechend.

Die Pakete zu 50 Stunden sind in erster Linie für Kunden gedacht, die z.B. eine Ausbildung zum UL Fluglehrer planen oder in absehbarer Zeit eine Maschine für einen längeren Urlaubsflug chartern möchten. Auf Grund der zeitlichen Limitierung eignen sich diese Pakete keinesfalls, um ein langjähriges Zeitkontingent aufrecht zu erhalten.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Mehrstundenpakete (10/50 Stunden) eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr ab Zeitpunkt des Erwerbs haben. Stunden, die in diesem Zeitraum nicht abgeflogen wurden, verfallen mit Ablauf dieser Frist. Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass wer zu wenig fliegt, auch keine Routine bekommt. Damit soll völlig überflüssigen Unfällen vorgebeugt werden. Mehrstundenpakete sind personengebunden und nicht übertragbar - siehe Chartervertrag.

Wie im Chartervertrag festgesetzt müssen alle Neukunden bei einem Überprüfungsflug mit einem UTC Fluglehrer nachweisen, daß sie das Flugzeug insbesondere bei den Landungen sicher beherrschen. Das gilt auch für Stammkunden, deren letzter Flug als verantwortlicher Flugzeugführer auf dem entsprechenden L/F Muster länger als 90 Tage zurück liegt.